Über eQuota
eQuota bietet unter der Marke „emobia“ die Registrierung von Elektroautos von Privatpersonen und Unternehmen für die THG-Quote an. Mit bis zu zehn Autos können sich Fahrzeughalter auf emobia registrieren und ihre Quoten über den Anbieter verkaufen.
emobia übernimmt dabei alles, von der Beantragung der Quote über den Verkauf an quotenverpflichtete Mineralölkonzerne bis hin zur Auszahlung an dich. Dabei werden die THG-Quotenmengen verschiedener Elektrofahrzeughalter gebündelt und der beste Preis herausgeholt.
So registrierst du dich
Die Registrierung bei eQuota, bzw. deren Marke emobia funktioniert ganz einfach. Du registrierst dich online über die Webseite und lädst dort ein Foto von der Vorder- und Rückseite deines Fahrzeugscheines hoch. Im Anschluss überprüft emobia für dich, ob du mit deinem Fahrzeug überhaupt für die THG-Quote berechtigt bist.
Deine Bankverbindung kannst du direkt bei der Registrierung angeben, wenn dir das nicht recht ist, dann kannst du auch warten, bis du von emobia die Bestätigung für deine Berechtigung erhältst. Sobald du deine Bankverbindung angegeben hast und dein Anspruch bestätigt ist, erhältst du bereits deine Auszahlung.
So registrierst du dich | Bild: Screenshot emobia
Alles über die Auszahlungen bei emobia
Wenn du deine THG-Quote über emobia vertreiben möchtest, dann hast du die Wahl zwischen zwei Tarifen.
Der erste nennt sich Flex: Bestpreis. Hier werden die Quoten in Echtzeit gehandelt und zum bestmöglichen Kurs verkauft. Die Preise liegen dabei zwischen 150 und 580 Euro pro tCO2. Für das Jahr 2022 ergibt die Prognose 444 Euro pro Elektrofahrzeug. 20 Prozent davon behält emobia als Deckung für ihre Kosten, sodass dir 80 Prozent übrigbleiben.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann kannst du dich für den Tarif Fix: Fest-Erlös entscheiden. Schließlich kann es auch passieren, dass der Quotenpreis fällt. Wählst du den Fix-Tarif, wird dir ein Preis garantiert. Dieser liegt im Jahr 2022 bei 335 Euro. Da du auch hier 80 Prozent erhältst und emobia 20 Prozent behält, bekommst du 268 Euro garantiert.
Die Auszahlung erfolgt per Überweisung, sobald du deine Kontodaten angegeben hast und deine Berechtigung für die THG-Quote bestätigt ist.
Mit dem Code: emobia55 bekommst du bei Abschluss der Flex-Option über drei Jahre 55 Euro Treuebonus!
Kosten
Der Service von emobia kostet dich im Grunde nichts. Es werden allerdings 20 Prozent des Erlöses aus dem Verkauf deiner THG-Quote vom Unternehmen einbehalten. Sollte sich herausstellen, dass du mit deinem Fahrzeug nicht für die Quote berechtigt bist, bleibt der Service für dich kostenfrei.
Besonderheiten
eQuota bietet als Unternehmen einen großen Service für verschiedene Bereiche an. Privatpersonen und Unternehmen können ihre THG-Quoten einfach und bequem vertreiben. Daneben gibt es noch diverse Lösungen für Betreiber von Ladepunkten, sonstige Unternehmen mit Schnittstellen zur E-Mobilität oder Lieferanten von Strom und Gas zur Nutzung als Kraftstoff.
Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen bietet eQuota einen Bonus, wenn Freunde oder Bekannte eingeladen werden. Wirbst du einen Freund, bekommen du und er pro Elektroauto 15 Euro zusätzlich.
Video
Fazit zu emobia
eQuota bietet dir einen umfangreichen Service und eine einfache Registrierung. Die Webseite ist sehr umfangreich und liefert auch noch weiterführende Informationen zu den THG-Quoten.
Dank zwei verschiedener Tarife kannst du dir flexibel überlegen, ob du Sicherheit bevorzugst oder ein Risiko eingehst, um am Ende eventuell mehr Geld zu bekommen.
Der Service von emobia ist für dich kostenlos, es werden nur 20 Prozent vom Verkaufserlös abgezogen, was auf der Webseite aber deutlich kommuniziert wird. Versteckte Kosten musst du also nicht befürchten.
Social Media
eQuota und seine Marke emobia sind beide in diversen sozialen Medien vertreten. Informationen über eQuota findest du auf LinkedIn, Twitter und Youtube.
Profile von emobia sind auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und Youtube zu finden.