Über Elektrovorteil
Die Ecoturn GmbH in München betreibt diese Prämienplattform für Besitzer von Elektroautos. Nutzung und Teilhabe ermöglichen es dir, gegen eine Provision von 15 Prozent und mit dem Treuebonus in Höhe von 30 Euro für 3 Jahre für die ab 2022 gesetzlich anerkannte Reduktion von Treibhausgasemissionen bis zu fast 400 Euro Prämie pro Jahr zu erhalten.
Der Hintergrund des Prämiensystems ist die inzwischen wissenschaftlich erwiesene Minderung von Treibhausgasemissionen durch Elektroautos. Dank der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) kannst du dir deine individuellen CO2-Einsparungen von Elektrovorteil offiziell zertifizieren lassen und an quotenpflichtige Unternehmen weiter verkaufen. Damit hilfst du bei der Finanzierung sowie dem Ausbau von Elektromobilität durch Zahlungen von Ölkonzernen.
So registrierst du dich
Deine Registrierung bei Elektrovorteil funktioniert ganz zeitgemäß online und geradezu im Handumdrehen mit wenigen Schritten. Zunächst gibst du deine E-Mail-Adresse sowie den Status als privater Nutzer oder Beauftragter für ein Unternehmen an. Im Anschluss trägst du deinen Vor- und Nachnamen ein und wählst ein Passwort.
Dann benötigt Elektrovorteil eine gut lesbare und vollständige (Vorder-/Rückseite) Kopie der Zulassungsbescheinigung bzw. des Fahrzeugscheins, die du in den möglichen Dateiformaten png, jpg, jpeg oder pdf sowie mit maximal 5 MB Größe hochladen kannst. Nachdem du angeklickt hast, ob du deine THG-Quote für 1, 2 (10 Euro Bonus einmalig im 2. Jahr) oder 3 Jahre (30 Euro Bonus einmalig im 3. Jahr) anmelden bzw. übertragen möchtest, ist nur noch eine aktuelle Kontoverbindung samt IBAN notwendig. Diese Angaben kannst du aber auch problemlos später nachholen. Jetzt noch den AGB sowie Datenschutzbestimmungen zustimmen, auf den Button „Registrieren“ klicken und du erhältst umgehend eine E-Mail von Elektrovorteil samt link zwecks Bestätigung deiner Registrierung.
So registrierst du dich | Bild: Screenshot Elektrovorteil
Alles über die Auszahlungen bei Elektrovorteil
Generell und grundsätzlich findest du alle für die Auszahlungen der Prämie relevanten und wichtigen Antworten auf deine Fragen im Menüpunkt „Weitere Infos“ bzw. „Häufig gestellte Fragen“. Dort erfährst du darüber hinaus, wie und warum der genaue Wert der THG-Quote pro Elektroauto vom bundesweiten Verhältnis von Angebot und Nachfrage sowie diversen weiteren dynamischen Marktfaktoren bestimmt wird. Elektrovorteil garantiert dir aber stets 85 Prozent Prämie sowie ggf. einen zusätzlichen Treue- und Freunde-Werbebonus sowie die fixe Provision von 15 Prozent.
Da rein erfolgs- und provisionsbasiert gearbeitet wird, ist Elektrovorteil an einem möglichst hohen Verkaufspreis interessiert und veröffentlicht die aktuellen Marktpreise regelmäßig sowie transparent auf der Webseite. Zurzeit ist aufgrund des großen Andrangs mit einer Bearbeitungszeit von ungefähr 4 bis 6 Wochen für die Auszahlung zu rechnen.
Die Prämien gelten als „Einkünfte aus sonstigen Leistungen“ und sind gemäß § 22 (3) EStG bis zu einer Freigrenze von 256 Euro steuerfrei. Unabhängig davon, ob du als privater oder gewerblicher Nutzer registriert bist, erhältst du immer einen Gutschriftbeleg (gewerbliche Nutzer mit Ausweisung von 19 Prozent Mehrwertsteuer). Für weitere Fragen zu Steuern wendest du dich am besten an deinen Steuerberater.
Kosten
Anmeldung bei und Service von Elektrovorteil sind für dich völlig kostenlos, da sich das Modell ausschließlich über die Provisionen der Nutzer aus den erzielten Erlösen der THG-Quote finanziert. Anders als einzelne private oder gewerbliche Nutzer kann Elektrovorteil dabei die THG-Quoten bündeln und diese quotenpflichtigen Unternehmen in erwünschten großen Mengen anbieten sowie Arbeitskosten und Verwaltungsaufwand minimieren.
Deine THG-Prämie bekommst du übrigens auch ohne jegliche Abstriche, wenn dein Elektroauto nicht das ganze Jahr auf dich zugelassen ist. Allerdings darf das Fahrzeug nur ein Mal pro Jahr für die THG-Quote bei Elektrovorteil zertifiziert werden. Ebenso erfolgt eine volle Auszahlung, wenn dein Elektroauto lediglich über ein sog. „Saisonkennzeichen“ für die Hälfte des Jahres verfügt.
Besonderheiten
Bislang sind für die Auszahlung von THG-Prämien exklusiv rein batteriebetriebene Kfz mit deutscher Zulassung, jedoch (noch) keine Hybride und Plug-in-Hybride zugelassen. Unter Umständen wir der diesbezügliche gesetzliche Rahmen aber innerhalb der nächsten Jahre oder auch schon früher entsprechend erweitert. Für zeitnahe Informationen hierzu ist eine Registrierung auf Elektrovorteil ebenfalls empfehlenswert. Auch hinsichtlich der Einstufung konkreter Markenmodelle wie etwa den BMW i3 sowie für E-Motorräder liegen leider noch keine konkreten Aussagen des Umweltbundesamtes bezüglich von Zertifizierungen sowie THG-Anträgen vor. Für Elektro-Lkws der Fahrzeugklasse N1 bis 3,5 Tonnen kannst du von einer THG-Prämie in Höhe von 555 Euro ausgehen. Eine Liste prämienrelevanter Fahrzeuge findest du auf Elektrovorteil unter dem Menüpunkt „Fahrzeuge“.
Fazit zu Elektrovorteil
Im Vergleich zu anderen deutschen THG-Quoten- sowie Prämienplattformen bietet dir das Unternehmen Elektrovorteil ein ähnliches Konzept und Leistungsspektrum, gewährt aber aktuell eine prozentual höhere Auszahlung als die meisten Mitbewerber. Ob und inwiefern der Anbieter dieses Geschäftsmodell angesichts der wahrscheinlich schon in absehbarer Zukunft deutlich höheren Zahl an einschlägigen Marktkonkurrenten sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer wird aufrecht erhalten können, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch abzuwarten.
Social Media
Als an Service orientiertes Dienstleistungsunternehmen ist Elektrovorteil auf Facebook vertreten.