Über carbonify
Bei carbonify handelt es sich um ein frisch gegründetes Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Elektromobilität zu fördern und zu unterstützen, indem es dir die Zertifizierung und den Erhalt deiner THG-Prämie so einfach wie möglich macht.
Die vier Gründer sind selbst begeisterte E-Auto-Fahrer und in der Branche gut vernetzt. Ihr Ziel ist es, die THG-Quoten verschiedener Elektrofahrzeuge zu bündeln und zu einem möglichst hohen Preis zu verkaufen. Dabei geht carbonify sehr transparent vor und veröffentlicht alle Zahlen aktuell auf der Webseite.
So registrierst du dich
Für den Verkauf deiner THG-Quote kannst du dich auf der Webseite von carbonify registrieren. Während der Registrierung musst du einige persönliche Daten angeben. Im Anschluss lädst du ein Foto oder einen Scan von Vorder- und Rückseite deines Fahrzeugscheins hoch.
Carbonify übernimmt die Einreichung beim Umweltbundesamt und die anschließende Vermarktung deiner Quote. Du kannst dich also ganz entspannt auf deine Auszahlung freuen.
So registrierst du dich | Bild: Screenshot carbonfi
Alles über die Auszahlungen bei carbonify
Bei carbonify wird dir kein bestimmter Betrag garantiert. Der Anbieter geht immer vom zum Zeitpunkt des Verkaufs aktuellen Marktwert aus. Davon behält carbonify 17,5 Prozent für interne Kosten und den Ausbau der Plattform.
Du erhältst den restlichen Betrag bequem auf dein Bankkonto überwiesen. Die Überweisungen erfolgen laut carbonify quartalsweise einmal im Jahr, je nachdem, wann du dein Elektrofahrzeug registriert hast.
Kosten
Bei carbonify wird viel Wert auf Transparenz gelegt. Für seinen Service behält der Anbieter 17,5 Prozent des aktuellen Marktwertes, zu dem deine THG-Quote verkauft wird, ein. Du bekommst am Ende also 82,5 Prozent ausbezahlt.
Besonderheiten
Carbonify ist einer der wenigen Anbieter, die keinen Tarif bieten, bei dem ein bestimmter Betrag garantiert wird. Auf der Webseite findest du jedoch immer den momentan aktuellen Marktwert. Dieser wird jede Woche aktualisiert.
Es wird dir lediglich garantiert, dass du die Summe erhältst, die zum Zeitpunkt des Verkaufs deiner Quote erzielt werden kann, abzüglich der Servicegebühr für die Plattform.
So hast du zwar keine Garantie und keine Sicherheit für einen bestimmten Betrag, jedoch volle Transparenz.
Video
Fazit zu carbonify
Bei carbonify handelt es sich um eine Plattform, deren Gründer sich auskennen und sich viele Gedanken gemacht haben, wie sie die THG-Quote möglichst transparent vertreiben können.
Das ist ihnen auch gut gelungen. Die Webseite ist sehr übersichtlich und verrät dir wöchentlich den aktuellen Marktwert für deine THG-Quote. Diesen bekommst du, abzüglich der 17,5 Prozent, mit denen sich die Plattform finanziert, bei einer Registrierung auch pro Auto ausbezahlt.
Anders als bei anderen Anbietern hast du bei carbonify jedoch keinen garantierten Betrag und musst daher auf einen stabilen Marktwert hoffen.
Social Media
In den sozialen Netzwerken ist carbonify bisher nicht sehr aktiv. Auf Facebook findet sich ein Account, der allerdings noch keine Beiträge hat. Weiterhin ist das Unternehmen auf LinkedIn vertreten.
Auf Youtube gibt es ein Profil von einem der Gründer, auf dem er regelmäßig Videos zum Thema Elektromobilität postet.